Die Balkonkraftwerk Initiative Berlin setzt sich für die Verbreitung von Balkonkraftwerken und Steckersolargeräten in Berlin ein. Wir möchten dafür sorgen, dass 100.000 dieser Geräte an Balkonen, auf Dächern, in Vorgärten und an Lauben in Betrieb genommen werden. Dadurch entsteht eine Veränderung im Stadtbild und im Selbstverständnis der Anwohner. Sie nehmen sich als aktiven Teil der Energiewende dar und erkennen die Vorteile selbst erzeugter Energie und eines angepassten Verbrauchsverhaltens. Auf dieser Basis, so ist unsere Überzegung, werden durch Nachahmungseffekte mittelfristig sämtliche geeigneten Flächen der Stadt für die nachhaltige Erzeugung genutzt.
Um dieses Ziel zu erreichen, arbeiten wir gemeinsam mit Verwaltung, Mietern und Eigentümern, Wohnungsunternehmen, Genossenschaften und Eigentümergemeinschaften, Verwaltung und NGOs an der Umsetzung von Musterprojekten und der Erarbeitung von reproduzierbaren Prozessen für Folgeprojekte.
Sie möchten mehr erfahren? Dann nehmen Sie Kontakt zu uns auf und wir beantworten Ihre Fragen gerne!